Hilfe bei Belastungen rund um den Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch

Für viele Menschen gehört zu ihrer Lebensplanung, irgendwann eine Familie zu gründen. Wenn es nicht klappt, ist oft das gesamte Lebenskonzept erschüttert. Gefühle der Hilf- und Machtlosigkeit entstehen. Schuld, Scham, Verzweiflung, Neid und Traurigkeit sind oft weitere aufkommende, starke Gefühle. Belastende Gedanken dämpfen die Stimmung zusätzlich und lösen das Gefühl aus, versagt zu haben: „Alle werden schwanger nur ich nicht!“, „Mein Körper funktioniert nicht richtig“, bis hin zu „Mein Leben hat keinen Sinn“.

Vielleicht stehen Sie an einem Punkt des Abschiednehmens vom Kinderwunsch. Wie geht man nun um mit dem Leben, das vor einem liegt? Neben der Trauer und der Verarbeitung der nachträglich vielleicht als sinnlos erlebten Behandlungszeit geht es um eine Neuorientierung des eigenen Lebenskonzepts, die Entdeckung neuer Wege.

Vielleicht stecken Sie momentan auch noch mitten in einer Kinderwunsch-Behandlung. Nicht selten gehen diese oft mit erheblichen Belastungen im Alltag einher: Hormontherapien können zu starker Niedergeschlagenheit und heftigen Stimmungsschwankungen führen, eine exakt auf den Zyklus abgestimmte Sexualität zu einem Verlust von Spontaneität und Freude und die Beanspruchung finanzieller Ressourcen zu erheblichen Einschränkungen im Alltag bis hin zu Existenzängsten. Häufig erfordert die Wahrnehmung der regelmäßigen Termine einen enormen Kraftakt neben den Anforderungen am Arbeitsplatz, was auf lange Sicht zu Erschöpfung und Vernachlässigung positiver Beziehungen und Aktivitäten führen kann.

Häufige Themen in der Therapie sind hier das Treffen von rationalen Behandlungsentscheidungen sowie Überlegungen zum Festlegen der persönlichen Grenzen. Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten, wie es Ihnen gelingt, sowohl das Projekt des Kinderwunsches weiterzuverfolgen als auch im Hier und Jetzt die Freude am Leben zu bewahren.

Für die Begleitung durch diese schwierige Zeit gibt es hilfreiche psychotherapeutische Konzepte. Wichtig hierbei ist: ein unerfüllter Kinderwunsch hat nur sehr selten psychische Ursachen. Ziel ist daher nicht, dass Sie durch die Therapie schneller schwanger zu werden. Gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit.

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“

Franz Kafka