Dr. Theresa Beddig

Praxis für Psychotherapie

Schön, dass Sie Ihr Weg hierher geführt hat. Als approbierte psychologische Psychotherapeutin biete ich wissenschaftlich fundierte Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an.

Manche Krisen können wir gut alleine bewältigen. Doch manchmal kommen wir in unserem Leben an einen Punkt, an dem wir nicht mehr wissen, wie es weitergehen kann. In solchen Fällen ist es oft eine gute Idee, sich therapeutische Unterstützung zu suchen.

Um von belastenden Erfahrungen und sehr persönlichen Problemen zu erzählen, ist zunächst eine Vertrauensbasis nötig. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht daher eine offene und wertschätzende Beziehung mit Ihnen. Psychotherapie bietet dann die Chance, in einem geschützten Rahmen schrittweise neue Verhaltens- und Erlebensmuster zu erlernen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Geschichte zu hören!

„Das Leben ist kein zu lösendes Problem, sondern eine zu erlebende Realität.“

Søren Kierkegaard

Therapien

Psychotherapeutische Behandlungsschwerpunkte

  • Depression
  • Ängste
  • Trauer und Verlust
  • Traumata
  • Traumafolgestörungen
  • Unerfüllter Kinderwunsch und psychische Belastungen durch Fehlgeburten
  • Prämenstruelle Dysphorische Störung
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Zwangsstörungen
Methoden

Je nach individuellem Anliegen können neben der kognitiven Verhaltenstherapie auch weitere, wissenschaftlich fundierte Methoden zur Anwendung kommen:

  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Schematherapeutische Elemente/ Techniken
  • Elemente der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
  • Therapeutische Rollenspiele und Imagination
  • Soziales Kompetenztraining

Meine Arbeitsweise

Muster erkennen & verändern

Ich arbeite nach einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz. Unser Verhalten und Erleben wird durch prägende Ereignisse im Leben geformt. Die erlernten Muster können ungünstig und problematisch sein und zur Entstehung sowie Aufrechterhaltung von aktuellen Belastungen und psychischen Problemen beitragen. In der Psychotherapie unterstütze ich Sie dabei, diese Muster zu erkennen und zu verändern. Die Wirksamkeit kognitiv-verhaltenstherapeutischer Therapien wurde in zahlreichen Studien belegt.

Sprechen Sie mich gerne an, falls Sie Ihr Anliegen hier nicht finden können. Einzeltherapie ist auch als Online-Angebot möglich.

Manchmal ist der erste Schritt der schwerste – aber er ist auch der wichtigste. Wenn Sie das Gefühl haben, Unterstützung zu brauchen, zögern Sie bitte nicht, mir über das Kontaktformular zu schreiben. Ich werde mich zeitnah bei Ihnen zurückmelden.